Professorin Inken Heldt erläuterte die Grundlagen der Funktionsweise der Demokratie in Deutschland


1 day ago INAI.KG 10

Mit Unterstützung der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bischkek fand am 21.November 2025 ein öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Inken Heldt statt, Leiterin des Lehrstuhls für das politische System der Bundesrepublik Deutschland und politische Bildung an der Universität Passau. Die Veranstaltung wurde in deutscher Sprache durchgeführt und richtete sich an alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer in Kirgisistan.

In ihrem Vortrag stellte Professorin Heldt die zentralen Elemente des deutschen demokratischen Systems sowie die Mechanismen vor, die seine Stabilität gewährleisten. Sie betonte die Bedeutung freier und wettbewerbsorientierter Wahlen, der aktiven und bewussten politischen Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger sowie die zentrale Rolle der politischen Bildung bei der Vermittlung demokratischer Werte. Besonderes Augenmerk legte sie darauf, wie die Zivilgesellschaft in Deutschland zu Transparenz, Verantwortlichkeit und einer nachhaltigen Entwicklung demokratischer Institutionen beiträgt.

Professorin Heldt zeigte zudem auf, wie Bürgerinnen und Bürger in Deutschland in politische Prozesse eingebunden sind, welche Werte das demokratische Zusammenleben prägen und warum die kontinuierliche Weiterentwicklung der politischen Kultur für die Lebensfähigkeit der Demokratie entscheidend ist.

INAI.KG wurde bei dieser Veranstaltung durch unsere Stipendiatinnen im zweiten Studienjahr – Keremet Dogdurbekova und Aelina Esenbekova – vertreten, die sich aktiv an der Diskussion und am Austausch beteiligten.

Das Institut spricht Professorin Inken Heldt seinen Dank für den inhaltlich wertvollen und inspirierenden Vortrag aus und bedankt sich zugleich bei der Deutschen Botschaft für die Unterstützung ihres Besuchs. Die Veranstaltung stellte einen wichtigen Beitrag zur Förderung der politischen Bildung und des interkulturellen Dialogs in Kirgisistan dar.

    Share:

    © INAI.KG 2025